178 von 178 Produkten wird/werden angezeigt
-
Kunstdruck Alice Dalton Brown - Nocturne s 48x32cm
€23,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Claude Monet - Felder im Frühling 90x70cm
€42,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Vincent Van Gogh - Café-Terrasse am Abend 21x29.7cm
€5,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Claude Monet - Les Coquelicots 90x70cm
€42,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Claude Monet - Le Déjeuner 90x70cm
€42,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Vincent Van Gogh - Sonnige Wiese bei Auvers, 1890 80x60cm
€26,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Claude Monet - Crepuscolo 80x60cm
€25,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Ulrich Hartig - Oliven und Mohn 50x70cm
€30,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Heinz Schölnhammer - Tuscan Beauty II 100x50cm
€47,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Heinz Schölnhammer - Landschaft mit Mohn II 60x50cm
€32,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Heinz Schölnhammer - Landschaft mit Mohn I 60x50cm
€32,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Popp-Hackner - Cabo de Gata 80x60cm
€39,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Alice Dalton Brown - Small Flowered Doorway 61x76cm
€63,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Gisela Funke - Fairy-Like III 70x50cm
€36,49
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Anne Waldvogel - Toskana I 70x50cm
€31,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Bernhard Gerner - Landgut 2 50x70cm
€34,49
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Andris Apse - Cape Reinga, Northland 95x33cm
€27,49
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Anton Hafner - Watzmann Ostwand 68x97cm
€15,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Claude Monet - Field of Poppies 25x70cm
€16,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Derwent Jetty 50x40cm
SALE€24,95
€6,25
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Claude Monet - Il giardino di Monet 70x100cm
€48,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Vincent Van Gogh - Vaso di girasoli 70x100cm
€42,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Claude Monet - Nympheas 70x100cm
€42,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Claude Monet - Seerosen I 138x51cm
€65,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Carl Frederic Aagaard - Amalfi Cappuccini 101x76cm
€50,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Ralf Westphal - Camogli / Levante 100x70cm
€66,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Ralf Westphal - Miglionico / Basilicata 100x70cm
€66,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Ralf Westphal - Matera-Sassi / Basilicata 100x70cm
€66,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Ralf Westphal - Procida / Kampanien 100x70cm
€66,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Ralf Westphal - Landschaft bei Pistoia 100x70cm
€66,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Vincent Van Gogh - La mietitura 100x70cm
€31,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Claude Monet - Campo di papaveri 100x70cm
€48,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Claude Monet - Seerosen 100x70cm
€42,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Gottfried Renz - Altes Landhaus 100x50cm
€42,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Popp-Hackner - Kormoräne 100x50cm
€42,95
Produkt anzeigen
-
Kunstdruck Claude Monet - Nympheas 21x30cm
€5,95
Produkt anzeigen
Stilvolle Landschaftsbilder öffnen Horizonte
Wunderbare Landschaft Kunst auf farbintensivem Kunstdruck findest Du auf den Seiten von Yourdecoration.de. Das große Repertoire verspricht, dass auch für Deinen Geschmack das richtige Landschaftsbild dabei ist. Von Berglandschaften über die Darstellung von Gartenkunst bis hin zu fantastischen Meerbildern reichen unsere Angebote. Du möchtest eine ganze Wand in ein einmaliges Naturerlebnis verwandeln? Kein Problem! Schau in unsere Rubrik Fototapete Landschaft und Du wirst fündig. Auf einem typischen Landschaftsbild steht die Natur im Vordergrund. Selten sind Menschen darauf abgebildet. Falls doch, so sind sie nur Staffage. Die Landschaftsmalerei ist eine ganz eigene Gattung der gegenständlichen Malerei.
Landschaft Kunst im Wandel der Zeit bis zur (1420-1600)
Bereits in der Antike entstanden Landschaftsdarstellungen in Form von Fresken (Wandbildern). Im 9. Jahrhundert wurde erstmals das Wort „Landschaft“ verwendet. Damals beschrieb der Begriff die Qualität eines Siedlungshains. Im Mittelalter fehlte die Landschaftsmalerei völlig, da die Natur nicht als Raum wahrgenommen wurde. Hintergründe erstrahlten im göttlich wirkenden Gold. Anders präsentierte sich zur gleichen Zeit die Landschaftskunst in China. Einzigartige Naturdarstellungen dieser Zeit, auf Seide verewigt, sind bis heute erhalten. Erst mit Giotto di Bondone (1276-1337) lässt sich in Europa eine Landschaftsmalerei erahnen. Er malte Wandgemälde dreidimensional mit dem Hintergrund einer Landschaft. Damit war er seiner Zeit 200 Jahre voraus.
Albrecht Dürer (1471-1528) war der Erste, welcher sich an ausschließliche Landschaftsmalerei heranwagte. 1495, auf der Rückreise von Italien, zeichnete er die ersten Aquarelllandschaften der westlichen Welt. Diese Darstellungen waren nicht als autonome Landschaftsgemälde geplant. Sie dienten mehr des Studiums der Natur. Albrecht Altdorfer (1480-1538) gilt als der erste Künstler Europas, welcher Geld mit Landschaftsbildern verdiente. Ab der Entdeckung Amerikas 1492 und einem wachsenden Handel mit dem Osten wandelte sich die Kunst endgültig. Neue Welten öffneten sich und fremde Sichtweisen sprudelten nach Europa.
LandschaftsARTen vom Barock (1600-1770) bis heute
Die Niederlande stieg zum Anfang des 17. Jahrhunderts zur Seemacht auf. Ihr gehörten riesige Kolonien, im eigenen Land wuchs der Wohlstand. Scheinbar unendliche Weite, brausende Meeresküsten und friedliche Flusslandschaften spiegeln sich auf berühmten Darstellungen dieser Zeit wider. Caspar David Friedrich (1774-1840), ein bekannter Künstler der Romantik (1795-1830), malte fast ausschließlich Bilder, in welchen die Natur die Hauptrolle spielt. Dabei hielt er besondere Momentaufnahmen fest. Im Gegensatz zur „niederländischen Malerei“ gibt es bei ihm keine Ausgewogenheit zwischen Vordergrund, Mittelteil und Hintergrund. Landschaft dient als Projektionsraum der Psyche, die Sehnsucht zur Natur ist spürbar.
Künstler der Moderne wie Claud Monet (1840-1926) oder Vincent Van Gogh zeigen atemberaubende Momentaufnahmen und lassen Dich an ihrem Inneren teilhaben. Ralf Westphal (1934-2014) verlieh seinen einzigartigen Landschaftsbildern oft Ausdruck mit intensiven, in sich fließende Blautönen.
Egal, für welchen Kunststil Du Dich entscheidest, Landschaftskunst ist anziehend. Welche Art von Landschaft Du schön findest, liegt tief in Deinen Genen verankert. Etwas frei sollte sie sein, damit Du Feinde nahen siehst, und Versteckmöglichkeiten sollte sie bieten. Entdeckst Du diesen genetischen Fingerabdruck auch bei Dir? Dann zögere nicht und lass Dich inspirieren!